Sie sind hier:
Pressemitteilungen
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
6. März 2022:Wir stehen an der Seite der UkraineMit bewegenden Worten hat die Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Dr. Iryna Tybinka auf der Landesvertreterversammlung der CDU appelliert, ihrem unter dem brutalen russischen Angriffskrieg so schwer leidenden Land weiter zu helfen. Stehende Ovationen der Delegierten, als sie den Mut und die Tapferkeit von Präsident Wolodymyr Selenskyi würdigte. Starker Beifall begleitete ihre Rede. ![]() |
4. März 2022:Der Krieg in der Ukraine erschüttert die WeltMdL Werner Kalinka: "Wir sind zutiefst erschüttert über den Angriff auf die Ukraine. Es ist ein Angriff auf die Demokratie. Er bringt schweres Leid, viel Blutvergießen, zerstört in Tagen ein über Jahrzehnte mühsam aufgebautes Vertrauen, gefährdet den Frieden in Europa und wohl auch in der Welt. Lufträume und Banken werden gesperrt, auch in der Wirtschaft wird vieles künftig nicht mehr so sein wie bisher. Präsident Putin macht dennoch weiter, droht mit atomaren Mitteln. Die NATO verstärkt deutlich ihre Präsenz, ist alarmiert. Ein riesiger russischer Militärkonvoi ist in der Ukraine unterwegs, Städte und Infrastruktur werden brutal beschossen. Wie lange kann die Ukraine standhalten? Das Bündnis des Westens und die NATO sind für unsere Zukunft, für die Freiheit, den Frieden und die Sicherheit entscheidend. 100 Mrd. Euro mehr für die Bundeswehr - notwendig. Ihre Ausstattung und Ertüchtigung müssen den Erfordernissen entsprechen. US-Präsident Joe Biden hat in seiner Rede vor beiden Kammern des Kongresses klare Aussagen getroffen. Eigene Stärke bewirkt Abschreckung. Die Solidarität auch in unserem Kreis mit der Ukraine ist sehr beeindruckend. Demonstrationen, Andachten, Hilfen sind Beispiele. Wir stehen an der Seite der Ukraine, an der Seite der Freiheit." |
1. März 2022:Elektrobusse bei der VKPDie ersten drei Elektrobusse sind bei der VKP im Einsatz. In der 1. Stufe der Umstellung des Fuhrparks auf alternative Antriebe werden 7 Busse angeschafft, ist die Ladeinfrastruktur in Preetz installiert und die Ertüchtigung der Werkstatt in Schönberg vorgenommen worden. Für die VKP - und damit den Kreis Plön - bedeutet dies trotz erheblicher Zuschüsse Mehrkosten von rd. 1 Mio. Euro. VKP-Geschäftsführer Friedrich Scheffer, Landrätin Stephanie Ladwig, Kreispräsident Stefan Leyk, der Vorsitzende des Hauptausschusses, Werner Kalinka und der WET-Vorsitzende Lutz Schlünsen starteten in Preetz den Meilenstein bei der technischen Entwicklung der VKP. ![]() |
1. März 2022:Völkerrechtsbruch durch Russland nicht hinnehmenDer Schleswig-Holsteinische Landtag hat einstimmig den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs Schärfste verurteilt. In der Resolution heißt es: "Die mit dem militärischen Angriff einhergehende Verletzung der territorialen Integrität und der Souveränität der Ukraine stellen einen eklatanten Völkerrechtsbruch dar. Russland muss sich sofort aus der Ukraine zurückziehen und umgehend sämtliche militärische Aktionen einstellen." Weitere Informationen auf der Homepage des Landtages. |
1. März 2022:Es geht um die DemokratieKrieg ist schrecklich. Er ist mit unendlichem Leid verbunden, Menschen sterben. 32 Jahre nach dem vermeintlichen Zusammenbruch des Kommunismus im Ostblock wird in Europa ein Angriffskrieg geführt. Wladimir Putin lässt das Militär in die Ukraine einmarschieren, setzt Raketen und Flugzeuge ein. Der Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf die Demokratie und die Freiheit. Darum geht es. |
16. Februar 2022:Friedrich Merz FraktionsvorsitzenderMit einem sehr guten Ergebnis ist Friedrich Merz nun auch zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagfraktion gewählt worden. Bei der Wahl vom Vorsitzenden der Partei hatte er bereits mit 62,1% beim Entscheid durch die Mitglieder und 94,6% bei der Wahl durch die Delegierten eindrucksvolle Ergebnisse bekommen. Viel Erfolg, Friedrich Merz! |
7. Februar 2022:Schleswig-Holstein liegt bei den Impfquoten vornEine hervorragende Impfquote hat Schleswig-Holstein auch bei den 12 - 17-Jährigen. Zweimal geimpft sind bei uns 72%, in Sachsen sind es nur 38 %. 84,2 % der über 60-Jährigen sind in S-H geboostert, 92,4 % sind zweimal geimpft. Schleswig-Holstein ist das Land mit den meisten Geboosterten. Sie erkranken in der Regel nicht schwer. |
31. Januar 2022:186 Anträge seit 2016 auf Tempolimits im KreisIn Kreistag am 16. Sept. 2022 fand der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion zur Verkehrssicherheit eine Mehrheit. Ein wichtiger Punkt dabei sind Tempolimits vor allem vor KiTas, Schulen, Heimen und bei schwierigen Straßen-Situationen. Landrätin Stephanie Ladwig hat den Abgeordneten jetzt mitgeteilt, dass in den vergangenen fünf Jahren "134 Anträgen, die eine Geschwindigkeitsreduzierung oder sonstige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zum Inhalt hatten, entsprochen wurde." Sie waren von Städten, Ämtern, Gemeinden oder Bürgerinnen und Bürgern gestellt worden. 52 Anträgen habe seitens der Kreisverwaltung nicht entsprochen werden können, "da die Voraussetzungen der StVO nicht erfüllt waren." ![]() |
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |