Sie sind hier:
Pressemitteilungen
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
12. März 2015:SPD-Fraktionsvorsitzender Schlünsen versucht LegendenbildungAls Versuch einer Legendenbildung hat die CDU die Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Lutz Schlünsen zum Wechsel in der Fraktionsführung bezeichnet. Es sei der durchsichtige Versuch, Zwietracht säen zu wollen, so CDU-Pressesprecher Tade Peetz. Peetz: "Das oft politisch intolerante Verhalten der SPD/Grünen/FWG-Koalition ist eine wesentliche Ursache für Kreistagskonflikte. Verantwortlich dafür vor allem: Die Fraktionsspitzen Schlünsen, Hilker, FWG-Hansen. Würden sie von ihrer Ansage-Politik Abstand nehmen und den eigentlich selbstverständlichen kommunalen Dialog praktizieren, wäre vieles einfacher." |
5. März 2015:CDU: Uns geht es darum, den Sportvereinen zu helfenDie CDU-Kreistagfraktion freut sich über das Lob des Kreissportverbandes für ihre Initiative zur Sportförderung. CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Hansen: "Uns geht es darum, Ungerechtigkeiten zu beseitigen, um möglichst vielen Vereinen beim Bau und bei der Sanierung von Sportanlagen zu helfen. Wir werden prüfen und in der CDU-Kreistagsfraktion besprechen, ob eine Mittelfreigabe rückwirkend möglich ist und künftig in einem Haushaltsjahr nicht genutzte Mittel auf das nächste Haushaltsjahr übertragen werden können. Wir stehen diesen Anregungen des Kreissportverbandes offen gegenüber. Uns geht es darum, den Sport und die Vereine zu unterstützen." |
4. März 2015:Walter Lamp - große Verdienste um die CDU Blekendorf![]() |
3. März 2015:„Gespräch nach dem Kreistag“ - eine sehr gute Resonanz![]() |
2. März 2015:VKP erweitert Busangebot zwischen Schönberg - Preetz und Preetz - Kirchbarkau / Eine CDU-InitiativeSeit heute erweitert die VKP ihre Angebote auf den Buslinien 220 (Schönberg - Preetz) und 416 (Preetz - Kirchbarkau). Einen entsprechenden Vorschlag hatte die CDU-Kreistagsfraktion im Herbst 2013 gemacht. Im Dezember 2014 wurde er im Kreistag beschlossen. Mehr Fahrten sollen dazu beitragen, die Erreichbarkeit nach Preetz mit seinen zentralen Einrichtungen zu verbessern und die beiden Linien mitsamt den Haltepunkten in den Dörfern attraktiver zu machen. ![]() |
25. Februar 2015:Karin Jensen für 40 Jahre Treue und Verbundenheit mit der CDU-Ehrennadel ausgezeichnet![]() |
24. Februar 2015:„Abgespeckte“ SRB / Ruf-Bus-Systeme - Neues aus KielCDU-Pressesprecher Tade Peetz: "2 Nachrichten aus Kiel aus den vergangenen Tagen verdienen Aufmerksamkeit. Auch in Kiel ist ein Ruf-Bus-System jetzt im Gespräch. Der Vorschlag der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) zur Beförderung von E-Scootern in den Bussen stoße auf breite Zustimmung von Parteien, Oberbürgermeister und Sozialverband, so die "Kieler Nachrichten" (19. Februar 2015): "Zentrale Punkte des Maßnahmenpakets: übergangsweise Erstattung der Taxikosten sowie Einrichtung eines Ruf-Bus-Systems durch einen Drittanbieter." Das Ruf-Bus-System für das KVG-Haltestellennetz solle schon im Laufe des Jahres 2015 montags bis sonntags mit einer telefonischen Vorankündigungszeit von 30 bis 60 Minuten je nach Verkehrslage den Betrieb aufnehmen. |
23. Februar 2015:MdB Hans-Peter Bartels: Ein Genosse rechnet mit der SPD in Kiel und im Land ab / Was ist das für ein Rechtsstaatsverständnis? Was ist das für ein Demokratieverständnis?Da sagt jemand (zum Abschied) noch mal richtig, was er denkt. Der jemand ist nicht (irgend)jemand. Es ist der scheidende Kieler SPD-Bundestagsabgeordnete und künftige Wehrbeauftragte des Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels. Und er ist der Mann der früheren Kieler Oberbürgermeisterin Dr. Susanne Gaschke (SPD), die 2014 zurücktrat. "Die Arroganz der Macht darf nie unser Politikstil sein", so Bartels am 21. Februar 2015 auf dem Kreisparteitag der Kieler SPD. Und: "Sozialdemokraten weichen der Wahrheit nicht aus. Auch wenn es manchmal unangenehm ist, sich mit den Tatsachen zu beschäftigen." Das erfuhr schon Norbert Gansel, vor Bartels SPD-MdB für Kiel und danach Kieler OB, als er nach der Affäre von 1987 darauf drängte, dass SPD-Spitzenpolitiker wie Engholm und Jansen alles darlegen sollten, was sie wussten. Es wurde danach vor allem in der Landes-SPD deutlich einsamer um Gansel. |
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |